
Sarah Neumann
Six
Sigma ist eine Management-Philosophie, die ganze Organisationen und Unternehmen
verändert hat. Sie hat ihnen geholfen, effizienter und effektiver zu werden. Six
Sigma wurde ursprünglich von Motorola in den USA entwickelt.
Bei Six Sigma gibt es vier verschiedene Level - Yellow Belt, Green
Belt, Black Belt und Champion:
Yellow Belts werden in den Grundlagen von Lean Six Sigma ausgebildet und führen normalerweise Verbesserungen in ihren Teams durch.
Yellow Belts werden in den Grundlagen von Lean Six Sigma ausgebildet und führen normalerweise Verbesserungen in ihren Teams durch.
Green Belts werden auf einem höheren Level in den Tools und in der
Herangehensweise an Six Sigma ausgebildet und zertifiziert. Sie führen
Änderungen innerhalb ihres Unternehmens zusätzlich zu ihren anderen Aufgaben
durch.
Black Belts sind professionelle Innovatoren, die die Herangehensweise von Lean Six Sigma und die entsprechenden Tools sicher beherrschen. Sie erbringen wesentliche Veränderungen in der Leistung und der Effizienz eines Unternehmens. Normalerweise sind sie die Leiter einer Veränderungsmaßnahme.
Champions sind die Schirmherren von Projekten zur Leistungsverbesserung. Sie sind normalerweise Manager von Prozessen und Geschäftsbereichen, welche Veränderungs- und Verbesserungsbedarfe erkennen können dabei helfen, Hürden in der Umsetzung zu beseitigen.
Black Belts sind professionelle Innovatoren, die die Herangehensweise von Lean Six Sigma und die entsprechenden Tools sicher beherrschen. Sie erbringen wesentliche Veränderungen in der Leistung und der Effizienz eines Unternehmens. Normalerweise sind sie die Leiter einer Veränderungsmaßnahme.
Champions sind die Schirmherren von Projekten zur Leistungsverbesserung. Sie sind normalerweise Manager von Prozessen und Geschäftsbereichen, welche Veränderungs- und Verbesserungsbedarfe erkennen können dabei helfen, Hürden in der Umsetzung zu beseitigen.
Diese Methodik ist sehr erfolgreich und ist eine der am häufigsten verwendeten in allen Organisationen. Die Nachfrage nach Green Belt und Black Belt Six Sigma Zertifizierungen bei Firebrand Training hat stark zugenommen, insbesondere die Kombination von Green Belt und Black Belt, die Ihnen beide Zertifizierungen in nur 10 Tagen ermöglicht.
Erfahren Sie mehr
George Eckes bietet eine effektive Erklärung und Vorstellung von Lean Six Sigma.
Er
benutzt dazu eine interessante Geschichte "Drei blinde Männer und ein
Elefant". Die Geschichte geht so:
Drei blinde Männer berühren verschiedene Körperteile eines Elefanten und ziehen sehr unterschiedliche Schlüsse. Einer berührt einen Stoßzahn und sagt, das ist ein Speer. Der zweite berührt den Körper und sagt, das ist eine Mauer. Der dritte berührt den Schwanz und sagt, das ist eine Schlange.
Der
Knackpunkt an der Geschichte ist, dass abhängig von ihrer Perspektive und ihrem
Standpunkt, die Dinge sehr unterschiedliche Bedeutung haben können. Six Sigma
ist eine Metrik. Es ist eine Methodik für Verbesserungen, es ist eine
Management-Philosophie und es schafft eine gemeinsame Sprachregelung innerhalb
der gesamten Organisation/des gesamten Unternehmens.
Sarah Neumann schreibt für Firebrand Training über eine Reihe von IT-bezogenen Themen. Diese umfassen Prüfungen, IT-Training, IT-Zertifizierungen und -Trends, Projektmanagement, Karriereberatung und die IT-Branche an sich. Sarah Neumann hat 13 Jahre Erfahrung in der IT-Branche.